Bei den meisten Veranstaltungen gilt, dass man nicht ungefragt bei anderen eingreift! Dennoch kann es ja durchaus erwünscht sein, wenn ein Dritter, Vierter oder Fünfter mitmacht. Da im Spielbereich meist wenig geredet wird, wird häufig nonverbal miteinander kommuniziert. Eine einladende Handbewegung kann bedeuten, dass es okay ist, dazuzukommen. Eine abweisende Handbewegung hingegen bedeutet das Gegenteil. Wenn du eingeladen wirst, mitzumachen, orientiere dich an den Anderen und lasse dich führen. Der Neuling hat schließlich nicht das Konsensgespräch miterlebt und weiß nicht, welche Beeinträchtigungen und Limits es eventuell geben könnte. Auch weiß man noch nicht wirklich viel über den Neuen, sodass besondere Spielarten nur vorsichtig angegangen werden sollten.